- schlechter Ruf
- дурная слава, плохая репутация
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Ruf — rufen: Das gemeingerm. Verb mhd. ruofen, ahd. ‹h›ruofan, got. (schwach) hrōpjan, aengl. hrōpan, schwed. ropa ist wahrscheinlich lautnachahmenden Ursprungs und ist dann elementarverwandt z. B. mit aind. carkarti »erwähnt; rühmend« und griech.… … Das Herkunftswörterbuch
Der Ruf des Reihers — Karte der drei Länder Der Clan der Otori (OT: Tales of the Otori) ist der Name einer Bücherreihe der Schriftstellerin Gillian Rubinstein, die diese unter dem Pseudonym Lian Hearn schrieb. Sie erzählt von einem jungen Mann namens Takeo, der in… … Deutsch Wikipedia
Niels Ruf — (* 21. Mai 1973 in Worms) ist ein deutscher Fernsehmoderator, Autor und Schauspieler. Leben Unmittelbar nach dem Schulbesuch am Rhein Wied Gymnasium Neuwied schlug Niels Ruf den Weg in die Medien ein. Nach einer einjährigen Tätigkeit bei der… … Deutsch Wikipedia
Die Niels Ruf Show — Seriendaten Deutscher Titel Die Niels Ruf Show … Deutsch Wikipedia
Misskredit — schlechter Ruf, schlechtes Ansehen; (geh.): übler Leumund. * * * Misskredit,der:inM.bringen:⇨verleumden(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Leumund — Bild; Renommee; Stellung; Namen; Reputation; Ansehen; Prestige; Ruf; Image * * * Leu|mund [ lɔy̮mʊnt], der; [e]s: Ruf, in dem jmd. aufgrund seines Lebenswandels steht: einen guten, schlecht … Universal-Lexikon
Großsiedlung — Als Großwohnsiedlung bzw. Großsiedlung werden Stadtteile oder große Wohnquartiere in Städten bezeichnet, die zumeist Geschosswohnungsbauten aufweisen und die relativ schnell entstanden sind. Dadurch unterscheiden sich Großsiedlungen von… … Deutsch Wikipedia
Großwohnsiedlung — Als Großwohnsiedlung oder auch Großsiedlung werden Stadtteile oder große Wohnquartiere in Städten bezeichnet, die zumeist Geschosswohnungsbauten aufweisen und in ihrer Größe kurzfristig entstanden sind. Dadurch unterscheiden sich Großsiedlungen… … Deutsch Wikipedia
Martine Carol — (* 16. Mai 1920 in Saint Mandé, Val de Marne; † 6. Februar 1967 in Monte Carlo; eigentlich Marie Louise „Maryse“ Jeanne Nicolle Mourer) war eine französische Schauspielerin. Neben einigen Bühnenauftritten im Paris trat sie ab Anfang der 1940er… … Deutsch Wikipedia
Martine Carole — Martine Carol (* 16. Mai 1920 in Saint Mandé, Val de Marne; † 6. Februar 1967 in Monte Carlo; eigentlich Marie Louise Jeanne Nicolle Mourer) war eine französische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung und erste Filmrollen … Deutsch Wikipedia
Maryse Arley — Martine Carol (* 16. Mai 1920 in Saint Mandé, Val de Marne; † 6. Februar 1967 in Monte Carlo; eigentlich Marie Louise Jeanne Nicolle Mourer) war eine französische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung und erste Filmrollen … Deutsch Wikipedia